Forschung
Mirs-X
10.02.2023
Neuartige Drohne kann fliegen und tauchen
Ein 1,63 Kilo schweres Fluggerät der Chinese University of Hongkong ist quasi Fisch und Vogel in einem. Die Drohne kann 40 Minuten auf Tauchgang gehen.
weiterlesen
Pollen-Transport
06.02.2023
Neuer Bestäubungs-Roboter gleicht einer Fee
Der «Flying Aero-Robot» ist der erste Softbody-Roboter, der fliegen kann. In Zukunft könnten Millionen dieser kleinen «Feen» eingesetzt werden, um etwa Obstbäume künstlich zu bestäuben.
weiterlesen
Forschung
01.02.2023
Graphen in Mikroelektronik besser als Silizium
Graphen, genauer epitaktisches Graphen, könnte Silizium in der Elektronik den Rang ablaufen. Tests am Georgia Institute of Technology verliefen positiv und könnten den Weg für kleinere und leistungsfähigere Geräte ebnen.
weiterlesen
Erste Hilfe in schwierigem Gelände
27.01.2023
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
weiterlesen
ETH Zürich
20.01.2023
Ein präziser Arm für Zwergenroboter
Mikroskopisch kleine Robotiksysteme mussten bisher ohne Arme auskommen. ETH-Forscher entwickelten nun eine mit Ultraschall bewegte Glasnadel, die an einem Roboterarm befestigt werden kann.
weiterlesen
Forschung
27.12.2022
Drohne schützt Fledermäuse vor Windkraft-Tod
Verfahren mit Warnblitzen und Ultraschall der Universitäten Tel Aviv und Haifa hält Tiere fern.
weiterlesen
Frühwarngerät
22.12.2022
Internetrouter überwacht künftig die Atmung
Forscher des National Institute of Standards and Technology haben einen Weg gefunden, um Internetrouter zu einem Frühwarngerät für gesundheitsgefährdende Atemstörungen zu machen.
weiterlesen
KI-Forschung
21.12.2022
Trainingscamp für intelligente Maschinen
Elvis Nava bringt Robotern bei, mündliche oder schriftliche Befehle auszuführen. Dafür schickt er sie in ein Trainingslager, wo sie lernen, Bild-, Text- und Bewegungsdaten zu kombinieren.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
21.12.2022
Alterung und Verjüngung in Sekundenschnelle
Ein Werkzeug mit viel künstlicher Intelligenz, das von Disney-Forschern in Zürich entwickelt wird, soll Schauspieler in Sekundenschnelle am Bildschirm älter oder jünger aussehen lassen.
weiterlesen
Gelbot
19.12.2022
Weicher Roboter kriecht wie ein kleiner Wurm
Der neue, gallenartige Roboter nutzt Temperaturänderungen als einzige Antriebsenergie.
weiterlesen