Digitalisierung
Neue Zahlen (Deutschland)
13.07.2023
Homeoffice auch nach Corona beliebt
Die Corona-Krise hat das Arbeitsleben vieler Menschen umgekrempelt. Viele Arbeiten können auch mobil oder im eigenen Heim erledigt werden. Doch je nach Branche gibt es Unterschiede.
weiterlesen
Verwaltung
11.07.2023
EU startet Feldtests zu digitalen Identitäten
Bereits im September 2020 wurde eine sichere digitale Identität für EU-Bürger angekündigt. Jetzt soll getestet werden, wie eine digitale Brieftasche in Europa konkret funktionieren kann.
weiterlesen
Strategie Digitale Schweiz
11.07.2023
Erste Schweizer GovTech-Innovationsbörse durchgeführt
Die Bundeskanzlei hat zum ersten Mal eine GovTech-Innovationsbörse durchgeführt. Teilnehmende aus der Bundesverwaltung haben gemeinsam mit Schweizer Start-ups Ideen und Lösungsvorschläge zu konkreten Herausforderungen der Verwaltung entwickelt.
weiterlesen
Downloads
05.07.2023
App-Tipp: Das kann man heute mit Suisse ePolice online erledigen
Cybercrime-Delikt anzeigen oder Termin bei der Polizei vereinbaren – das geht heute auch per App. Was der virtuelle Polizeiposten sonst noch bietet, lesen Sie hier.
weiterlesen
Deutschland
03.07.2023
Start für neuen Einlöseweg für E-Rezepte in Apotheken
Für Patienten in Deutschland startet eine neue Möglichkeit zum Einlösen elektronischer Rezepte. Ab kommendem Samstag soll dies in ersten Apotheken mit der Versichertenkarte der Krankenkasse gehen.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
30.06.2023
Pläne des Bundes für das EPD stehen in Kritik
Der Bundesrat will für alle Schweizerinnen und Schweizer automatisch ein elektronisches Patientendossier eröffnen. Zudem sollen auch Ärzte oder Physiotherapeuten verpflichtet werden, ein EPD zu führen. Das meint PCtipp dazu.
weiterlesen
Förderprogramm
29.06.2023
Ganze Schweiz soll Hochbreitband-Netz bekommen
Der Bundesrat will in der Schweiz ein Breitbandinternet für alle. Angestrebt wird eine möglichst flächendeckende Versorgung mit 1 Gbit/s.
weiterlesen
Technologie
29.06.2023
Smart Home und Co.: EU will Daten besser nutzen
Moderne Autos und vernetzte Haushaltsgeräte erzeugen Daten – doch wie können diese Informationen sinnvoll genutzt werden? Die EU will sie zugänglicher machen und gleichzeitig besser vor Missbrauch schützen.
weiterlesen
Fragen & Antworten
29.06.2023
Europa auf dem Weg zum digitalen Euro
Das Bezahlen ohne Schein und Münze wird immer selbstverständlicher. Auch Zentralbanken weltweit tüfteln daher an digitalen Varianten ihrer jeweiligen Währung. Europa tut nun den nächsten Schritt.
weiterlesen
Jugendschutz
22.06.2023
k kiosk, Press & Books und avec mit digitalem Alterscheck bei Tabak und Alkohol
Um den Jugendschutz beim Verkauf von altersbeschränkten Produkten wie Tabakwaren, Alkohol und Lotterie weiter zu forcieren, rollt Valora in ihren Kiosk- und Convenience-Verkaufsstellen schweizweit ein neues Scansystem aus.
weiterlesen