Computerworld.ch
News
09.02.2015
Wie sicher ist Ihr Passwort?
Finden Sie heraus, wie lange ein durchschnittlicher PC benötigt, um Ihr Passwort zu knacken.
weiterlesen
News
09.02.2015
Excel-Kniffe für den Geschäftsalltag
Im dritten und letzten Teil erklärt computerworld.ch die sehr praktische und mächtige Schnellanalyse.
weiterlesen
News
06.02.2015
Dropbox macht den Webclient intelligent
Die Dropbox-Webanwendung kann Dateien endlich direkt in ihren ursprünglichen Anwendungen öffnen. Das spart viele Nerven.
weiterlesen
News
04.02.2015
Satya Nadella, der Umkrempler
Seit einem Jahr ist Satya Nadella der CEO von Microsoft. Er scheint vieles richtig zu machen, meint computerworld.ch .
weiterlesen
News
04.02.2015
Laptops mit 24-Stunden-Akku sind bald erhältlich
Gegenwärtige Laptops werden nicht nur effizienter, auch die Akkutechnologie schreitet voran. Wo wir jetzt stehen, zeigt sich schon an den aktuellen Laptops im Outdoor-Bereich. Wir wagen einen Blick in die IT-Kristallkugel.
weiterlesen
News
03.02.2015
Excel-Kniffe für den Geschäftsalltag
In diesem Workshop erklärt computerworld.ch, wie man Werte gleichzeitig in mehreren Zellen hinzufügt.
weiterlesen
News
03.02.2015
Bund warnt KMUs vor E-Banking-Trojaner
In den vergangenen Tagen gingen bei der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) vermehrt Meldungen von Schweizer KMUs ein, welche verdächtige Spam E-Mails erhalten haben.
weiterlesen
News
29.01.2015
Eine neue Ära der Vernetzung
Das Zeitalter des Internet der Dinge hat begonnen. Dies postulieren zumindest Analysten und Netzwerkhersteller wie Cisco Systems. Letztere hat bereits erste Anwendungsbeispiele in petto.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.01.2015
Windows 8.1: Hyperlinks sind in Mail-App nicht verlinkt
Wenn Sie unter Windows 8.1 E-Mails mit Weblinks erhalten, sind diese Webadressen oft nicht klickbar verlinkt, je nachdem, mit welcher Anwendung Sie diese öffnen. Woran liegt das?
weiterlesen
News
28.01.2015
Burnout: Jeder kann betroffen sein
Auf den IT-Chefs und ihren Mitarbeitern lastet ein enormer Druck. Von ihnen wird verlangt, das Unternehmen ins digitale Zeitalter zu führen.
weiterlesen