
Luca Diggelmann
1291 Artikel
News
18.03.2014
Lego-Roboter schlägt Rubikswürfel-Weltrekord
Ein von einem Smartphone betriebener Lego-Roboter hat einen neuen Weltrekord im Lösen eines Rubikswürfels aufgestellt. «Cubestormer 3» löst den farbigen Würfel in nur 3,25 Sekunden.
weiterlesen
News
17.03.2014
Sicherheitslücke: Samsung dementiert
Vor einigen Tagen entdeckte ein Android-Entwickler eine mögliche Sicherheitslücke in Samsung-Geräten. Jetzt meldet sich Samsung selbst zu Wort und dementiert: Die Lücke sei gar keine.
weiterlesen
News
17.03.2014
Vorsicht: Phishing-Attacke gegen Google Docs
Betrüger zielen mit einer raffinierten Phishing-Attacke auf Google Docs. Die gefälschte Anmeldeseite ist der echten äusserst ähnlich – SSL-Verschlüsselung inklusive.
weiterlesen
News
13.03.2014
Google-Werbung schlechter erkennbar
Google hat die Kennzeichnung der Werbeeinträge in der Suchmaschine verändert. Neu sind Werbeeinträge deutlich schwieriger von normalen Suchergebnissen zu unterscheiden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.03.2014
So funktioniert das neue Google Maps
Google hat mit der neusten Version seines Kartendiensts vieles verändert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich im neuen Google Maps zurechtfinden.
weiterlesen
News
12.03.2014
Auto digital: Die besten und fragwürdigsten Innovationen
Autonomes Fahren, Spotify und Fusssensoren an der Heckklappe: Die IT hat endgültig Einzug im Automobil gehalten. Wir haben vier der besten und vier der schlechtesten Technologien angeschaut.
weiterlesen
News
11.03.2014
Die Lego-Tastatur
Ein Lego-Bastler hat eine voll funktionsfähige PC-Tastatur fast ausschliesslich aus Lego gebaut. Sogar bei der Beschriftung der Tasten kamen Lego-Teile zum Einsatz.
weiterlesen
News
10.03.2014
Handy-Empfang aus der Strassenlaterne
Neue Strassenlaternen sollen gleichzeitig weniger Strom verbrauchen und den Handy-Empfang verbessern. Die Laternenantennen werden in den USA bereits verbaut.
weiterlesen
News
10.03.2014
Free-to-Play: ärgerliche Abzock-Apps
Free-to-Play-Spiele sind die neuen Kostenfallen. Wir zeigen 5 Beispiele, die wirklich nerven.
weiterlesen
News
07.03.2014
Smartphones: Schweizer kaufen Mittelklasse statt High-End
Nach Mittelklasse-Smartphones wird auf Preisvergleichsplattformen häufiger gesucht als nach den teuren Flaggschiffen. Der Zuwachs kommt hauptsächlich von vormaligen Featurephone-Besitzern.
weiterlesen