Wissenschaft
News
16.04.2019
Rega entwickelt Rettungs-Drohne
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega plant ab 2020 den Einsatz von Drohnen, um Vermisste zu orten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.04.2019
Mac-Tipp: Screenshots unter Mojave
Früher waren Screenshots eine geheime Wissenschaft, doch unter Mojave ist alles viel einfacher.
weiterlesen
News
28.03.2019
KI sagt Lebensdauer von Akkus vorher
Forscher des MIT, der Stanford-Universität und von Toyota können mit Hilfe von KI herausfinden, wie lange ein Akku hält.
weiterlesen
News
15.03.2019
Spiel in Google Earth – wo in aller Welt ist Carmen Sandiego?
Schlüpfen Sie in die Rolle von Sherlock Holmes und jagen Sie der Meisterdiebin Carmen Sandiego virtuell hinterher.
weiterlesen
News
11.03.2019
«Big Brother Awards Schweiz» starten neu
Nach zehnjähriger Pause werden die grössten Schweizer Datenschutzsünder und Überwacher wieder ausgezeichnet.
weiterlesen
News
11.03.2019
Wie sicher sind biometrische Verfahren?
Fingerprint, Face-ID und Co. sind heute Standard – ist ja auch bequem. Aber wie sicher sind diese Sicherheitsmechanismen?
weiterlesen
News
08.03.2019
CERN: Den Urknall auf dem Smartphone erleben
Mit der «Big Bang AR»-App kann man erleben, wie sich das Universum in der eigenen Handfläche bildet und die ersten Sterne sowie unsere Erde entstanden sind.
weiterlesen
News
06.03.2019
Roboter macht Rückwärtssalto
Forscher am MIT haben mit der «Mini Cheetah» einen vierbeinigen Roboter gezeigt, der sogar einen Rückwärtssalto machen kann.
weiterlesen
News
04.03.2019
E-Government Schweiz: Web-App und Sprachassistenten
Das E-Gov hat Geld für drei Projekte gesprochen: für eine Progressive Web-Applikation für die Bevölkerung, für Sprachassistenten und für Linked Open Data der Schweizer Behörden.
weiterlesen
News
04.03.2019
E-Voting: Wie sich digitale Stimmen kaufen lassen
ETH-Informatik-Doktoranden zeigen auf, dass die Verknüpfung zweier bekannter Technologien für Webservices hoch problematische Folgen haben kann – beispielsweise für das E-Voting.
weiterlesen