Wissenschaft
News
17.06.2005
ETH lädt zur Nacht der Physik
Heute Abend öffnet die ETH ihre Pforten fürs breite Publikum. Bis in die Nacht findet an der Hochschule ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, Musik und anderen Events statt.
weiterlesen
News
27.05.2005
Powerline: untauglich für die letzte Meile
Eine Basler Studie belegt, dass die Datenkommunikation per Stromnetz keine Alternative zur Überbrückung der letzten Meile darstellt.
weiterlesen
News
24.05.2005
Uni Zürich führt Online-Immatrikulation ein
Schweizer Studienanwärter können sich an der Uni Zürich ab sofort online anmelden. Das neue System soll verbesserte Auswertungs- und Kontrollmöglichkeiten bringen.
weiterlesen
News
12.05.2005
Der grösste Monitor steht in Konstanz
Die Universität Konstanz darf sich rühmen, den grösste Computer-Bildschirm Europas zu besitzen.
weiterlesen
News
11.05.2005
Jugendlicher Datendieb
Ein 16-jähriger Schwede steht im Verdacht, Quellcode der Firma Cisco gestohlen zu haben.
weiterlesen
News
21.04.2005
Zürich: erste elektronische Abstimmung im Herbst
Schon bald ist es möglich, per Handy und Internet abzustimmen. Der Kanton Zürich führt im Herbst erste Pilotprojekte in verschiedenen Gemeinden durch.
weiterlesen
News
19.04.2005
Orange: Spezialangebot für Studenten und Lehrlinge
Mit dem Sonderangebot «Orange Student» erhalten Personen in Ausbildung monatlich 30 Gratis-SMS und drei Stunden freies Telefonieren.
weiterlesen
News
12.04.2005
Microsoft legt Streit mit Gateway bei
Microsoft beendet seinen langjährigen Zwist mit dem US-Computerhersteller Gateway. Dafür greift das Redmonder Softwarehaus tief in die Tasche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.04.2005
Excel: Prozent von Prozent von Wert subtrahieren
Bitte können Sie mir folgende Formel verraten: Fr. 14.50 -30% -2% Rabatt, das Resultat sollte Fr. 9.95 ergeben! Besten Dank für Ihre Lösung.
weiterlesen
News
05.04.2005
Cray-Rechner für das CSCS in Manno
Am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Manno (TI) richtet die ETH Zürich zusammen mit dem Paul Scherrer Institut aus Villigen (AG) einen Cray-Superrechner ein.
weiterlesen