Cewe-Passfoto-App im PCtipp-Test

Druck und Fazit

Bezahlprozess am Schluss
Quelle: PCtipp.ch
Prinzipiell möglich ist der Ausdruck am Drucker daheim oder eben in einer Cewe-Fotostation. Will man das Passfoto direkt ausdrucken, wählt man als Produkt «digitales Passfoto» für Fr. 9.-. Dabei erhält man sein hochauflösendes Foto, das man (auch noch im Nachhinein) optional an jeder Cewe-Fotostation» für nochmalige Fr. 5.90 zusätzlich ausdrucken kann. Entscheidet man sich beim Bezahlprozess für «Passfoto digital und gedruckt» (Preis: Fr. 14.90) generiert die App zusätzlich einen QR-Code, der ab sofort gültig ist. Um nun das Foto in der Filiale auszudrucken, wird eben der QR-Code dort an den Scanner der Fotostation gehalten und so eingescannt. Danach das Foto auf einem Bogen in 6-facher Ausführung ausgedruckt und bezahlt. Fertig. (Anmerkung der Redaktion: Wir haben für diesen Test und auf die beschriebene Art ein Foto für den Swisspass erfolgreich generiert, und uns dazu das Foto in der Zürcher Interdiscount-Filiale am Kalanderplatz 1 ausgedruckt.). Tipp: Möglichkeiten des Drucks an einer Fotostation gibt es in der Schweiz reichlich (z.B. Coop-, Manor-, Migros-, Interdiscount-Filiale), wobei der integrierte Filialfinder den nächstgelegenen Standort (sofern die Standortfreigabe im Handy aktiviert ist) anzeigt.

Fazit: Die Cewe-Passfoto-App ist eine (minuten-)schnelle, unkomplizierte und sichere Art, sich sein Passfoto für nahezu alle persönlichen und behördlichen Dokumente zu erstellen. Auch die Preise sind fair bemessen.

Testergebnis

Bedienung der App, Qualität des Ausdrucks, Abdeckung, schnelles Ergebnis, Biometrie-konform
 -

Details:  Passfoto-App (kostenlos für Android- und iOS), u.a. für Pass für Erwachsener/Kind, Swisspass, Führerausweis, Biometrie-konform, Ausdruck in Filialen von Interdiscount, Manor, Migros, Coop per Cewe-Fotostation

Preis:  Fr. 14.90 (Cewe-Fotostation)

Infos: 



Kommentare
Avatar
Tweety
vor 5 Stunden
Also grad für den Swisspass braucht es sowas gar nicht. Da kann man mit dem Handy selber ein Selfi machen und hochladen. Und alle, die keine Handy haben oder das nicht schaffen, fragen einfach ganz nett am SBB-Schalter. Die machen das dann ganz unkompliziert ;-)