DSL-Router AVM Fritz!Box 7690 im PCtipp-Test

Tempo und Fazit

Das neue DSL-Flaggschiff mit Wi-Fi-7-Tempo
Quelle: AVM
Um die Reichweite und den Datendurchsatz der Fritzbox zu ermitteln, haben wir den Netzwerkknoten mithilfe unseres Test-Notebooks mit dem WiFi-7-Adapter Intel BE201 (im Notebook Lenovo Yoga Slim 7 verbaut) überprüft. Bei direktem Sichtkontakt (gleicher Raum, ohne Hindernisse) haben wir sehr gute 1450 Mbit/s gemessen. Bei einer Distanz von 25 Metern und einem dazwischen liegenden Stockwerk blieben noch durchschnittlich 681 Mbit/s übrig. Lagen zwischen Router und Laptop drei Etagen sackte das Tempo auf immer noch starke 164 Mbit/s ab. Auch das reicht locker für flüssiges Streamen von mehreren 4K-Videos, dazu noch seine Social-Media-Kanäle zu pflegen, zu chatten oder auch Smart-Home-Geräte zu steuern. Schön: AVM gewährt auf das Gerät eine Garantie von fünf Jahren.
Fazit: Die Fritz!Box 7690 von AVM ist ein Alleskönner. Als Netzwerkzentrale punkte der Wi-Fi-7-Spezialist bei der Ausstattung, Inbetriebnahme und Tempo.

Testergebnis

Bedienung, Ausstattung, Tempo, Garantie, Apps
Kein Triband, nur ein USB-2.0-Port

Details:  WiFi-7-Router mit Modem (IP, ADSL, VDSL), max. Speed: 7200 Gbit/s, Dualband (4×4), 2 × 1-Gbit-LAN, 2.5-Gbit-LAN, 1 x WAN (2.5 GBit), USB 2.0, WPS, dimmbare LEDs, NAS-Funktionen, Smart-Home-Basis, Mesh, ZigBee, Telefonanlage (analog, DECT, IP), VPN, Gastzugang, Kindersicherung, div. Apps, 5 Jahre Garantie

Preis:  ab Fr. 255.74

Infos: 



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.