DSL-Router AVM Fritz!Box 7690 im PCtipp-Test

Die Ausstattung: gewohnt viel drin

Die Anschlüsse der neuen Fritz!Box 7690
Quelle: AVM
Ausstattungsseitig sind insgesamt drei 1-Gbit-LAN-Ports, eine weitere 2.5-Gbit-WAN/LAN-Variante sowie zwei analoge Telefonanschlüsse untergebracht. Ausserdem dabei ist die komplette Telefonanalage inklusive DECT-Basis, an der bis zu sechs Schnurlostelefone betrieben werden können. Ein seitlich angebrachter USB-2.0-Port komplettiert die grossen Anschlussmöglichkeiten. An diesem kann wahlweise ein Drucker, externe Festplatten oder auch ein kompatibler LTE-Stick andocken. Die Inbetriebnahme ist kinderleicht: Im ersten Schritt wird die Box mit dem mitgelieferten LAN-Kabel mit dem PC verbunden, die Konfiguration findet anschliessend im Browser statt. Nacheinander werden dabei der Provider (Internetzugang), WLAN sowie auch Telefonfunktionen abgefragt. Bei unserem Modell kam im Test die Firmware (7.62) zum Einsatz. Diese kommt im gewohnten Design und lehnt sich nahe an die Vorgänger-Version an. Demnächst wird aber auch für die Fritz!Box 7690 die 8er-Version ausgerollt.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.