PDF-Tipps
21.02.2025, 11:45 Uhr
PDFs unterschreiben
Mit dem Acrobat Reader unterschreiben Sie PDF-Dokumente im Handumdrehen mit Ihrer eigenen Signatur. Dafür genügt bereits kostenlose Software von Adobe. Der PCtipp beschreibt alle erforderlichen Schritte.
Sie sind allgegenwärtig: Eigenhändige Unterschriften müssen auf zahllosen Dokumenten als Bestätigung geleistet werden. Diese bestätigen nicht nur die Identität des Unterzeichners, sondern auch sein Einverständnis mit dem Inhalt. Bei einem elektronischen Dokument oder Formular können Sie mit einem Grafikprogramm einen Scan Ihrer Unterschrift einfügen.
Weit bequemer erledigen Sie diese Aufgabe jedoch mit dem kostenlosen Acrobat Reader von Adobe, den viele Anwender schon auf ihrem PC installiert haben. In der Software legen Sie bequem einmalig Ihre Unterschrift ab und fügen Sie später jederzeit per Mausklick in alle PDF-Dokumente ein, die Sie unterschreiben müssen. Das funktioniert auch bei Formularen. Ausserdem sparen Sie sich dadurch das lästige Ausdrucken, Unterschreiben und erneute Einscannen von Dokumenten, bevor Sie diese etwa per E-Mail weiterleiten können.
Das dazu erforderliche Prozedere ist nicht schwer. Der PCtipp geht mit Ihnen alle Schritte durch, die Sie für elektronische Unterschriften benötigen. Beachten Sie jedoch, dass auf diese Weise signierte Dokumente zwar für viele Vorgänge ausreichen, aber trotzdem nicht immer rechtsverbindlich sind, da sie auch nachträglich heimlich verändert werden könnten. Für den Alltag genügt die Methode jedoch in der Regel.

Autor(in)
Andreas
Fischer
vor 16 Stunden
vor 12 Stunden
vor 12 Stunden
vor 5 Stunden