Foto-Tipps
25.02.2025, 10:30 Uhr
Mehr Rohkost bitte! Wir zeigen, wie man mit älteren Handys RAW-Fotos schiesst
Mit dem RAW-Format haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Fotos. Wir zeigen, wie Sie nicht nur mit Digitalkameras und High-End-Handys RAW-Fotos schiessen, sondern auch mit älteren Smartphones. Plus: So verschönern Sie Ihre Fotos mit Gratis-Software.

(Quelle: Shutterstock/Teguh Jati Prasetyo)
Mehr Menschen als jemals zuvor haben heute fast immer eine Kamera dabei, obwohl sich die Absatzzahlen für digitale Fotoapparate seit Jahren auf Talfahrt befinden – und zwar in ihrem Smartphone. Während 2010 nach Informationen der Statistikplattform Statista weltweit 121 Millionen Digitalkameras verkauft wurden, waren es 2023 noch 7,7 Millionen. Gleichzeitig stieg der Absatz von Smartphones von 305 Millionen im Jahr 2010 auf fast 1,2 Milliarden im Jahr 2023. Diese gewaltige Verschiebung ist auch der Hauptgrund, warum immer weniger Menschen eine echte Digitalkamera besitzen, Bild 1. In den Jahren 2018/19 waren es in Deutschland laut Statista immerhin 59 Prozent, in den Jahren 2023/24 aber nur noch 40 Prozent. In Österreich ist der Anteil im selben Zeitraum von 66 auf 45 Prozent gefallen. Für die Schweiz liegen keine Zahlen vor, der Abwärtstrend dürfte aber ähnlich sein.
Die digitale Fotografie boomt dank der enormen Verbreitung von Smartphones, die zugleich eine immer bessere Technik und mehrere Objektive zum Fotografieren (und Filmen) mitbringen. Daher werden jedes Jahr mehr digitale Fotos aufgenommen, auch wenn niemand genaue Zahlen dazu hat. Gemäss der letzten veröffentlichten Statistik des deutschen Branchenverbands Bitkom waren es im Jahr 2017 rund 1,2 Milliarden Fotos, die zu 85 Prozent mit Smartphones gemacht wurden.

Bild 1: Immer weniger Menschen haben eine Digitalkamera wie die Canon EOS R5 Mark II; gibts bei galaxus.ch für 4199 Franken
Quelle: PCtipp.ch
In diesem Artikel wirft der PCtipp einen Blick auf das Thema RAW-Fotografie. Wir erklären, was dahintersteckt, wo die wichtigsten Vor- und Nachteile liegen und zeigen zudem, mit welcher kostenlosen Software Sie Ihre RAW-Aufnahmen bearbeiten können.

Autor(in)
Andreas
Fischer
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.