Downloads 16.03.2011, 07:00 Uhr

Spamihilator

Das Gratis-Programm Spamihilator ist bei der Bekämpfung von unerwünschten E-Mails eine hilfreiche Stütze.
Spamihilator schaltet sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. Überflüssige Werbenachrichten (Spam, Junk) werden herausgefiltert. Die Filterung läuft dabei vollständig im Hintergrund ab. Der neue Lernfähige Filter (Bayesian Filter) arbeitet nach den Regeln von Thomas Bayes (englischer Mathematiker, 18. Jahrhundert) und errechnet für jede E-Mail eine bestimmte Spam-Wahrscheinlichkeit.Sie können diesen Filter trainieren. Dadurch stellt er sich auf Ihr persönliches Mailaufkommen ein und kann mit der Zeit immer bessere Ergebnisse liefern. Zusätzlich benutzt Spamihilator noch einen Wortfilter, der nach bekannten Schlüsselwörtern sucht. Sie können auch die E-Mail-Adressen von Ihnen bekannten Personen für immer vom Spam-Filter ausnehmen. Dank einem Installations-Assistenten kommen auch Nicht-Profis mit dieser Software zurecht. Spamihilator unterstützt Outlook 2000/XP/2003, Outlook Express 6, Opera, Eudora, Pegasus Mail, Phoenix Mail, Netscape 7, Mozilla 1.x, Thunderbird und IncrediMail. Auf der Hersteller-Homepage finden Sie sehr ausführliche Hilfen für allfällige Fragen.
Spamihilator Powerpack (benötigt Spamihilator):
Das Spamihilator Powerpack ist eine Sammlung von Plug-Ins für Spamihilator, die von uns zusammengestellt und konfiguriert wurden. Eine Beschreibung von Spamihilator sowie der einzelnen Plug-Ins finden Sie in PCtipp 5/2005.
Hinweis: Überprüfen Sie, ob unter "Zielverzeichnis" Ihr Spamihilator-Verzeichnis steht. Im Normalfall wird das Verzeichnis automatisch erkannt.
ACHTUNG: Bei der Installation werden alle bisher modifizierten Spamihilator-Einstellungen überschrieben! Die Konfiguration Ihres Mailprogramms ist davon allerdings nicht betroffen.
Eine detaillierte Anleitung zu Spamihilator finden Sie in PCtipp 5/3007 oder als PDF.



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.