Winterrelease 11.02.2025, 12:09 Uhr

swisstopo-App mit über 3 Millionen Downloads

Seit ihrer Lancierung 2020 wurde die Karten-App swisstopo über 3 Millionen Mal heruntergeladen. Dank regelmässigen saisonalen Updates mit neuen Funktionen, wie dem neusten Winterrelease, ist sie die ideale Orientierungshilfe für Outdoor-Aktivitäten in der Schweiz.
Schneesport in der swisstopo-App
(Quelle: Swisstopo)
Die swisstopo-App hat im Januar 2025 die Marke von 3 Millionen Downloads geknackt. Alleine im letzten Jahr wurde sie über 700'000 Mal installiert – das sind 130'000 Downloads mehr als 2023 und so viele wie noch nie innerhalb eines Jahres. Die kostenlose Karten-Applikation des Bundesamts für Landestopografie dient namentlich der einfachen Orientierung sowie der Planung, Begleitung und Aufzeichnung von Wander-, Velo- oder Schneetouren und ist die ideale Begleiterin für Outdoor-Aktivitäten. So wird die swisstopo-App an sonnigen Wochenenden weit über 100'000 Mal pro Tag geöffnet.

Neue Funktionen für Wintersport

Über saisonale Updates ergänzt swisstopo seine App regelmässig mit neuen hilfreichen Funktionen: Das aktuelle Winterrelease 2025 enthält viele praktische Zusatzinformationen für Ski- und Schneeschuhrouten wie Schwierigkeitsgrad, Höhenmeter sowie Zeit für Auf- und Abstieg. Neue Schneesport-Layer wie Skipisten in den Kategorien Grün, Blau, Rot, Schwarz und Gelb, Unterkünfte sowie Bahnen und Skilifte mit Winterbetrieb vereinfachen die Planung des nächsten Schneesportabenteuers zusätzlich. Auf der neuen interaktiven «Base Map Winter» finden sich zudem aktuelle Informationen zu den Betriebszeiten der Seilbahnen und Skilifte.

Bedarfsgerecht weiterentwickeln

Das Bundesamt für Landestopografie entwickelt die swisstopo-App laufend weiter. Durch regelmässige Befragungen der Nutzerinnen und Nutzer und die Auswertung ihrer Feedbacks wird die App entsprechen ihrer Bedürfnisse mit neuen Funktionen ergänzt. Im Februar 2024 führte swisstopo beispielsweise die interaktive «Base Map» ein, um besser auf die Anforderungen einer mobilen Gesellschaft und insbesondere der jüngeren Generationen einzugehen.
Wir haben 2023 ein Video zur swisstopo-App veröffentlicht. Natürlich wurde die App seither laufend weiterentwickelt. Trotzdem hier unser Video dazu:



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.