Drucker
News
27.08.2002
25 Stunden Film auf einer DVD
NEC und Toshiba arbeiten an einem neuen DVD-Format. Eine Disk-Seite soll Platz für Datenmengen von bis zu 40 GB bieten.
weiterlesen
Downloads
26.08.2002
Steganos 4 Security Suite
Steganografie ist eine besondere Art der Verschlüsselung: So werden Daten nicht nur als normale «Daten» verschlüsselt, sondern Dokumente können z.B. auch in Bilddateien mit einem Passwortschutz versteckt werden. Dieses Programm bietet genau diese Option – und noch vieles mehr!
weiterlesen
News
23.08.2002
Seagate revolutioniert Speichertechnologie
Mit einer neuen Festplattentechnologie will der Hardwarehersteller die Speicherkapazität herkömmlicher, magnetischer Harddisks um den Faktor hundert übertreffen.
weiterlesen
News
20.08.2002
Drucker, PDAs und Dell
Dell bestätigt offiziell den Einstieg in den Drucker- und PDA-Markt.
weiterlesen
News
07.08.2002
Dell erhält Abfuhr
Canon hat keine Lust, den von Dell geplanten Drucker zu bauen.
weiterlesen
News
31.07.2002
SBB-Tickets zum Ausdrucken
Bald lassen sich Bahntickets über das Internet beziehen und am eigenen Drucker ausgeben.
weiterlesen
Downloads
26.07.2002
Dacris Benchmarks
Dacris Benchmarks testet Ihr System auf Herz und Nieren. In der Vollversion sind auch etliche Tuning-Optionen vorhanden.
weiterlesen
News
25.07.2002
HP zum Zweiten
Hewlett-Packard wird künftig keine Drucker mehr an Dell liefern. Grund dafür könnten Dells eigene Avancen im Druckermarkt sein.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2002
Win98 und WinXP im Netzwerk
Ich habe ein Notebook mit Win98 via PCMCIA-Ethernetkarte zum Surfen im Internet im Einsatz. Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Tower gekauft, der unter WinXP läuft, die Platten wurden mit NTFS formatiert. Ich möchte diese beiden mit NetBeui und einem gekreuzten Kabel koppeln. Einerseits stellt sich mir das Problem, dass Win98 NTFS-Partitionen nicht lesen kann. Meine Frage: Auch wenn Win98 NTFS nicht lesen kann, möchte ich den Computernamen des WinXP-Rechners in der Netzwerkumgebung sehen. Verstehe ich es richtig, dass ich dann auf freigegebene NTFS-Ressourcen nicht zugreifen kann? Kann ich nachträglich einen Teil der Festplatte als FAT-Partition anlegen? Ist diese Sofware anzunehmenderweise Bestandteil von WinXP? Stören sich die beiden Protokolle TCP/IP und NetBeui auf dem Notebook? Gibt es sonst noch etwas was ich beachten muss?
weiterlesen
News
18.07.2002
Laser als Lösung für die «letzte Meile»
Ein Schweizer Forschungsteam hat eine neue Technologie entwickelt, die vielleicht schon bald den Datenengpass auf der «letzten Meile» beheben wird.
weiterlesen