Sechs Schnelltipps zur Speicheroptimierung unter Windows
Und was ist mit dem Defragmentieren? Eine Defragmentierung bringt im Wesentlichen eine Neuordnung der Datenblöcke und keinen wirklichen Speichergewinn. Einzig der Zugriff auf die Platte beschleunigt sich dadurch. Bei SSDs sollte übrigens nie eine Defragmentierung vorgenommen werden, dort kann sie sich nachteilig auf die Lebenszeit der Flash-Zellen auswirken. Ist ein SSD-Laufwerk in Betrieb, ist die automatische Defragmentierung in aller Regel ohnehin ausgeschaltet. Da aber Windows von Zeit zu Zeit das Defragmentieren im Hintergrund automatisch durchführt, erübrigt sich auch ein manuelles Neusortieren. Es sei denn, Sie wollen einen Zeitplan anlegen (das geht via Systemprogramme/Defragmentieren)