Wolfgang Kempkens, pte
263 Artikel
Photosynthese
19.09.2024
CO2 und Methan werden zu Wertstoffen
Ein innovatives Verfahren von Forschenden der McGill University soll die Industrieproduktion umweltfreundlicher gestalten und den Klimawandel bekämpfen.
weiterlesen
Fluch und Segen
19.09.2024
Add-ons können Nutzer gezielt ausspionieren
Add-ons sind eine praktische Sache, doch sie können auch missbraucht werden. Millionen von Internetnutzern könnten laut Georgia Institute of Technology von potenziellem Missbrauch betroffen sein.
weiterlesen
Ursachenforschung
16.09.2024
Alterung von Lithium-Ionen-Batterien geklärt
Forscher der University of Colorado haben mit der Advanced Photon Source des Argonne National Laboratory, einer der leistungsfähigsten Röntgenlichtquellen der Welt, die Ursache für die frühe Alterung von Lithium-Ionen-Batterien gefunden.
weiterlesen
Strukturbatterie
15.09.2024
Neue Karosserie für E-Autos liefert Strom
Ein neues Material zum Karosserie- und Gehäusebau, das elektrische Energie speichert, könnte anstelle von Batterien oder zur Erweiterung der Reichweite, etwa bei Elektroautos, eingesetzt werden.
weiterlesen
3D-Drucker
12.09.2024
Astronauten drucken Ersatzteile jetzt im All
Die Internationale Raumstation braucht künftig nur Metallpulver statt fertiger Ersatzteile - zum ersten Mal ist die additive Fertigung eines Bauteils im Weltraum geglückt.
weiterlesen
Medizintechnik
11.09.2024
Nanopartikel halten Spenderorgane frisch
UW-Wissenschaftler wollen Gewebeschäden an tiefgefrorenen Organen durch einen neuen, schonenden Auftauprozess verhindern. Ziel ist eine Erhöhung der Zahl möglicher Transplantationen durch langfristige Kryokonservierung.
weiterlesen
Diabetes-Patienten
05.09.2024
Hightech-E-Pflaster überwacht die Gesundheit
Ingenieure der University of California nutzen Schweiss als Energiequelle und analysieren ihn zugleich, um den Blutzuckerspiegel und andere wichtige Kenndaten zu erfassen.
weiterlesen
Versicherungsbetrug
04.09.2024
Hacker lassen fahrerlose Autos "erblinden"
Cyber-Kriminelle können Millimeterwellenradar, mit dem autonom fahrende Autos ihre Umgebung wahrnehmen, für Versicherungsbetrügereien gezielt überlisten.
weiterlesen
Gehirne neu "verdrahtet"
02.09.2024
Telko warnt vor Smartphones in Kinderhand
Laut britischem Mobilfunkbetreiber EE sollten Handy-Funktionen bei Elfjährigen oder jünger eingeschränkt werden.
weiterlesen
Zeltelektrode
01.09.2024
Hightech-Hirnsensor ist biologisch abbaubar
Wissenschaftler der Seoul National University machen eine minimalinvasive Implantation von Elektroden ins Gehirn möglich, die beispielsweise zur Diagnose von Epilepsie dienen.
weiterlesen