Wissenschaft
News
24.08.2007
Webtipp: Ist heute ein Feiertag?
Zögling zur Schule geschickt, die Krawatte montiert und zur Arbeit gefahren. Doch dann die Ernüchterung: Eigentlich wäre ein Feiertag gewesen. Mit dem Feiertagskalender passiert dies nicht mehr.
weiterlesen
News
20.08.2007
Budweiser-Frösche und sonstige «schreckliche neue Viren»
Wir hofften bereits, die Budweiser-Frösche & Co. seien ausgerottet. Jetzt kursieren wieder so genannte Hoaxes in Form von falschen Virenwarnungen.
weiterlesen
News
09.08.2007
Microsoft zeigt Software für Gigapixelfotos
Mit einer neuen Software will Microsoft mehrere Aufnahmen automatisch zu Gigapixel-Fotos vereinen.
weiterlesen
News
25.07.2007
Erste Online-Vernehmlassung
Dass sich das Internet für gewisse Vorgänge der Demokratie bestens eignet, scheint man auch in Bundesbern gemerkt zu haben. Zu einer laufenden Vernehmlassung kann man erstmals in einem Online-Fragebogen Stellung nehmen.
weiterlesen
News
23.07.2007
Lernpaket 2007 Schule & Abitur 5.–13. Klasse (Franzis)
Das «Lernpaket 2007 Schule & Abitur 5.–13. Klasse» von Franzis ist zwar auf den deutschen Lehrplan abgestimmt, doch die 85 Original-Lernprogramme auf sechs CDs und zwei DVDs eignen sich auch für Schweizer Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe.
weiterlesen
News
13.07.2007
2008 - das Jahr der Informatik
Der Schweizer Bevölkerung soll im nächsten Jahr die Bedeutung der IT für Wirtschaft und Gesellschaft näher gebracht werden.
weiterlesen
News
05.07.2007
Eigene Handschrift als Login
Ein neues Authentifizierungs-Verfahren verlangt vom Benutzer, die eigene Handschrift zu erkennen. Vorteile: Man muss sich nicht Dutzende von Passwörtern merken und benötigt auch keine zusätzliche Hardware.
weiterlesen
News
28.06.2007
Zwei neue digitale Radioprogramme für die Schweiz
Das digitale Radioprogramm (T-DAB) wird ab dem kommenden November durch zwei News-Sender der SRG ergänzt.
weiterlesen
News
22.05.2007
Leuenberger will «digitalen Graben» überwinden
Bundesrat Leuenberger schlägt vor, auf kostenpflichtige Informationen weltweit einen Beitrag zu erheben, um in ärmeren Ländern den Zugang zu Informationen zu fördern.
weiterlesen
News
18.05.2007
Google digitalisiert Lausanner Uni-Bibliothek
Die Lausanner Uni-Bibliothek beteiligt sich an Googles Buchprojekt. Der US-Konzern wird demnach tausende lizenzfreier Bücher im Internet veröffentlichen.
weiterlesen