Wissenschaft
News
22.02.2018
Ohne Kabel: Forscher laden Smartphones per Laser
Forscher der Universität Washington haben eine neue Lademethode für mobile Geräte entwickelt. Per Laserstrahl sollen sich Geräte aus bis zu zwölf Metern Entfernung laden lassen.
weiterlesen
News
22.02.2018
Swisscom bringt 5G noch in diesem Jahr
Swisscom will den 5G-Startschuss um zwei Jahre vorverlegen. Allerdings muss dazu die Vergabe der nötigen Frequenzen beschleunigt werden.
weiterlesen
News
22.02.2018
Polisis: Schweizer Datenschutz-Add-on mit künstlicher Intelligenz
Welche Webdienste und Smartphone-Apps haben es besonders auf unsere Daten abgesehen? Ein auf künstlicher Intelligenz gestütztes System der ETH Lausanne gibt Auskunft.
weiterlesen
Tests
21.02.2018
Fünf alternative Tastatur-Apps im Test
Nicht jede Handy-Tastatur passt zu jedem Bedürfnis. PCtipp stellt Ihnen fünf alternative Tipp-Apps vor.
weiterlesen
News
15.02.2018
Im Test: Kingdom Come: Deliverance
Ein Rollenspiel ohne Drachen, dafür aber mit viel Authentizität: «Kingdom Come: Deliverance» ist anders als die Konkurrenz. Das erwartet den Spieler.
weiterlesen
News
25.01.2018
Algorithmus lässt Drohnen «sehen»
Der von der Universität Zürich entwickelte Algorithmus DroNet ermöglicht Drohnen, völlig selbstständig entlang der Strassen einer Stadt und in Gebäuden zu fliegen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.01.2018
Meltdown und Spectre: Lesen ohne zu lesen
Was Meltdown und Spectre mit einem Schachspiel zu tun haben und worum es bei den Sicherheitslücken aus technischer Sicht geht. Ein Informatikprofessor erklärt.
weiterlesen
News
19.12.2017
Wofür benutzen Schweizer ihr Smartphone?
Wofür wird das Smartphone in der Schweiz verwendet? Das sagen die Nutzer. Die Ergebnisse überraschen.
weiterlesen
Publireportage
27.11.2017
Heisse Dates für kalte Tage
Mit dem Feuer der Leidenschaft gegen nass-kaltes Wetter: C-Date, eine Website für erotische Abenteuer ohne Verpflichtungen, liegt bei Schweizer Singles derzeit stark im Trend. Dafür gibt es sogar eine wissenschaftliche Erklärung.
weiterlesen
News
23.11.2017
iPhone X: Foxconn zwang Schüler zu 11-Stunden-Schichten
Der Apple-Zulieferer Foxconn beschäftigte in China offenbar Schüler. Dabei liess der Hersteller die Jugendlichen viel zu lange schuften. Eine Wahl hatten sie nicht.
weiterlesen