Tipps & Tricks
04.01.2005, 21:00 Uhr
Excel: WENN – DANN — WENN – DANN – SONST
In der Zelle A2 soll der Wert von A1 erscheinen. Wenn der Wert in Zelle A1 aber grösser als -20 respektive grösser als +8 ist, soll der Wert auf -20 respektive +8 «begrenzt» werden. Ich versuchte es mit einer WENN-Funktion: =WENN(A1>=8;8;A1;WENN(A1>=-20;-20;A1)). Leider funktioniert dies nicht, es habe zu viele «Argumente». Wissen Sie vielleicht Rat?
Ihre Formel enthält zwei logische Fehler. Zuerst einmal ist -20 als negativer Wert mathematisch betrachtet grösser als beispielsweise -21, oder umgekehrt ist -21 kleiner als -20. Sie können das an dieser Grafik sehr gut erkennen.
![](/img/1/1/4/8/5/3/0/59dcf345cc8776ba.jpg)
Die aufsteigende Richtung im Koordinatensystem geht nach rechts. Jede Zahl, die rechts von einer anderen Zahl steht, ist also grösser als diese. 4 ist grösser als 3, aber -3 ist grösser als -4.
In Ihrem Beispiel dürfen Sie also nicht abfragen, ob A1 grösser als -20 ist, sondern Sie müssen fragen, ob A1 kleiner als -20 ist. Somit darf Ihre Abfrage nicht lauten "WENN(A1>=-20 ...)", sondern "WENN(A1<=-20;-20;A1)".
Der zweite logische Fehler ist ein Syntaxfehler in Ihrer WENN-Formel. So, wie Sie es aufgeschrieben haben, hat Ihre Formel zwei "Sonst"-Parameter, sie darf aber nur einen haben - und das ist die zweite WENN-Funktion. Zuerst wird geprüft, ob A1 grösser als 8 ist. Ist das der Fall, wird die Zahl 8 ausgegeben, wenn das nicht der Fall ist, dann wird eine zweite Prüfung durchgeführt: die Abfrage, ob A1 kleiner als -20 ist. Wenn das zutrifft, dann wird -20 ausgegeben, ansonsten soll der Wert von A1 ausgegeben werden.
Somit sieht die richtige Formel für Ihren Fall so aus:
=WENN(A1>=8;8;WENN(A1<=-20;-20;A1))
Auf die Art und Weise lassen sich noch weitere Bedingungen bzw. WENN-Funktionen verschachteln, indem der "Sonst"-Parameter einfach eine weitere WENN-Funktion enthält.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.