News
22.01.2019
Das steckt hinter Dark Social
Was ist Traffic über sogenannte dunkle Kanäle? Lesen Sie hier, was dies bedeutet und wie es funktioniert.
weiterlesen
News
20.01.2019
Bei Sunrise und Yallo soll man seine Identität mit Selfie-Video beweisen
Wer nicht in eine Sunrise- oder Yallo-Filiale gehen möchte, kann über eine App und mit einem Filmchen von sich ein Handy-Abo lösen.
weiterlesen
News
15.01.2019
Die Tricks einer Fake-Download-Seite
Über gefälschte Websites (z.B. «vlc.de») werden Open-Source-Programme angeboten, die durch eine Ladung Adware verseucht sind.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.01.2019
PCtipp: Wie funktionieren unsere Short-URLs?
Immer wieder erhalten wir Anfragen, wie unsere Short-URLs «go.pctipp.ch» zu benutzen sind. Hier wird das erklärt.
weiterlesen
News
18.12.2018
Bundesrat will das E-Patientendossier schweizweit einführen
Der Bundesrat hat die Strategie eHealth Schweiz 2.0 verabschiedet. Im Vordergrund steht dabei die landesweite Einführung des elektronischen Patientendossiers.
weiterlesen
News
04.12.2018
Das sind die besten Android-Apps 2018
Google hat seinen Play Store unter die Lupe genommen und die besten Android-Apps des Jahres 2018 ausgewählt. Mit in die Auswahl haben es in diesem Jahr unter anderem die Notiz-App Squid und der Bildbearbeiter No.Draw geschafft.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.11.2018
Android: So wird das Smartphone wieder schnell
Wenn das Smartphone lahmt, braucht es eventuell eine Entrümpelung. So kriegen Sie Ihr Smartphone wieder flott.
weiterlesen
News
27.11.2018
LinkedIn missbraucht Nutzerdaten für Facebook-Werbung
Microsofts Karrierenetzwerk LinkedIn hat E-Mail-Adressen von 18 Millionen Nicht-Mitgliedern für das Schalten von Facebook-Anzeigen missbraucht.
weiterlesen
News
22.11.2018
Windows 10: Wie stehts um Sicherheit und Datenschutz?
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nach 3 Jahren Windows 10 die Sicherheit und den Datenschutz untersucht.
weiterlesen
News
07.11.2018
E-Gov in der Schweiz: bekannter, aber weniger genutzt
Gemäss dem aktuellen E-Government-Monitor 2018 nimmt der Bekanntheitsgrad des E-Government-Angebots der Schweiz stetig zu. Trotzdem sank dessen Nutzung leicht.
weiterlesen