Nachhaltigkeit
Premiere
01.06.2025
Apple nimmt das iPad ins Self-Repair-Programm auf
Nach Macs und iPhones erhalten Apple-Kunden jetzt auch für einige iPad-Modelle Zugang zu Reparaturhandbüchern, Originalteilen, Sessions zur Fehlerbehebung, Werkzeugen sowie Toolkits zum Ausleihen.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
16.05.2025
Viele wollen nachhaltige Smartphones – doch kaum jemand nutzt sie
Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Ein Drittel der Smartphone-Nutzer in Deutschland ist bereit, für ein nachhaltig produziertes Gerät mehr zu zahlen. Dennoch bleibt der Anteil reparierbarer oder modularer Modelle gering.
weiterlesen
Energiebedarf
15.05.2025
KI verelffacht Energiehunger von Rechenzentren
Die vermehrte Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treibt den Energieverbrauch in Rechenzentren hoch.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
05.05.2025
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Noch hat nur eine Minderheit einen Schaden am Smartphone in der Vergangenheit auch reparieren lassen oder ihn selbst behoben. Eine Umfrage des Bitkom zeigt, dass diese Bereitschaft steigt, wenn die Bedingungen besser werden.
weiterlesen
Nuklearbatterie
27.03.2025
Radiokohlenstoff liefert Akkustrom für immer
Batterien, die E-Autos zehntausende Kilometer fahren lassen und Smartphones ein Leben lang mit Strom versorgen, ohne sie aufladen zu müssen: Das verspricht Su-Il In vom Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology.
weiterlesen
22 Minuten
19.02.2025
Neuer Weltrekord bei Kernfusion
Auf dem Weg zur Stromerzeugung durch die Fusion von Atomkernen ist ein neuer Rekord erzielt worden. Das Plasma konnte im Fusionsexperiment "WEST Tokamak" für gut 22 Minuten aufrechterhalten werden.
weiterlesen
CZTS
03.02.2025
Kesterit macht Solarzellen noch effizienter
Das Halbleitermaterial Kesterit (CZTS) absorbiert Licht hocheffizient und könnte Photovoltaik-Technologien revolutionieren. Im Gegensatz zu Silizium ist CZTS ungiftig und besteht aus Elementen, die auf der Erde in grossen Mengen vorhanden sind.
weiterlesen
Grüner Wasserstoff
30.01.2025
Günstige Elektroden bringen bessere Leistung
Grüner Wasserstoff wird dank Verfahren im Rahmen des EU-Projekts "Anemel" konkurrenzfähig.
weiterlesen
Schutz des Weltklimas
09.01.2025
Rechenzentren bald im Weltraum betrieben
An geeigneten Positionen könnten sie dort rund um die Uhr mit Solarstrom versorgt werden. Im Schatten wiederum ist es dort so kalt, dass die Kühlung der Server ohne grossen Energieaufwand möglich wäre.
weiterlesen
Forschung
07.01.2025
Aluminiumproduktion nun umweltschonender
Forscher des MIT wollen Aluminiumhütten mit einem neu entwickelten Filtermaterial umweltfreundlicher machen. Denn bisher verlieren diese Produktionsstätten pro Jahr im Schnitt 2800 Tonnen des leichtgewichtigen Metalls mit den Abwasserströmen.
weiterlesen