Wolfgang Kempkens, pte
263 Artikel
Hybride Roboter
14.02.2023
eBiobots laufen mit Muskeln von Mäusen
US-Wissenschaftler haben hybride Roboter entwickelt, die sie aus der Ferne mithilfe von RFID-Technik und gezielten Lichtimpulsen steuern können.
weiterlesen
Mirs-X
10.02.2023
Neuartige Drohne kann fliegen und tauchen
Ein 1,63 Kilo schweres Fluggerät der Chinese University of Hongkong ist quasi Fisch und Vogel in einem. Die Drohne kann 40 Minuten auf Tauchgang gehen.
weiterlesen
Soziale Medien
07.02.2023
Aggressive Tweets oft von Bahnhöfen abgesetzt
Das Kyoto Institute of Technology hat eine ungewöhnliche Zuordnung von Tweets und Orten herausgefunden. So seien oft Bahnhöfe der Ausgangspunkt wütender Postings.
weiterlesen
Pollen-Transport
06.02.2023
Neuer Bestäubungs-Roboter gleicht einer Fee
Der «Flying Aero-Robot» ist der erste Softbody-Roboter, der fliegen kann. In Zukunft könnten Millionen dieser kleinen «Feen» eingesetzt werden, um etwa Obstbäume künstlich zu bestäuben.
weiterlesen
Robotik
02.02.2023
«Marvel» klettert wie Spiderman
Ein neuer Roboter des KAIST und der University of Illinois zur Wartung von Stahlkonstruktionen nutzt Magnetismus zur Fortbewegung. Dadurch kann Marvel auch senkrechte (Metall-)Wände hochklettern und sich sogar an der Decke entlang bewegen.
weiterlesen
Forschung
01.02.2023
Graphen in Mikroelektronik besser als Silizium
Graphen, genauer epitaktisches Graphen, könnte Silizium in der Elektronik den Rang ablaufen. Tests am Georgia Institute of Technology verliefen positiv und könnten den Weg für kleinere und leistungsfähigere Geräte ebnen.
weiterlesen
Social Media
30.01.2023
Soziale Medien verdrängen Suchmaschinen
Immer mehr 16- bis 34-Jährige suchen Infos zu Produkten oder Unternehmen auf TikTok und Co.
weiterlesen
Erste Hilfe in schwierigem Gelände
27.01.2023
Roboter folgt Führer bei jeder Wetterlage
Entwickler der Shandong University haben ein Erkennungssystem entwickelt, mit dem ein Roboter seiner Leitfigur unter allen Umständen folgen kann. Sie versprechen sich dadurch Entlastung für den Menschen beim Transport in unwegsamen Gelände.
weiterlesen
Privatsphäre
23.01.2023
Dünner Film macht Smartphones abhörsicher
Mithilfe eines neuen Films zum Schutz elektronischer Geräte wollen Forscher der Drexel University in Philadelphia auch private Haushalte und Büros abhörsicher machen. Dabei stützen sie sich auf die Kombination von 2D-Materialien und Elektrolyten.
weiterlesen
Forschung
27.12.2022
Drohne schützt Fledermäuse vor Windkraft-Tod
Verfahren mit Warnblitzen und Ultraschall der Universitäten Tel Aviv und Haifa hält Tiere fern.
weiterlesen