Wolfgang Kempkens, pte
290 Artikel
Navigation
vor 21 Stunden
KI-Navi arbeitet auch ohne GPS hochpräzise
Eine auf Deep Learning basierende Software für Smartphones von Forschern des Aerospace Information Research Institute der Chinesischen Akademie der Wissenschaften erkennt die Position eines Fahrzeugs in Umgebungen, in denen kein GPS-Empfang möglich ist.
weiterlesen
Beunruhigendes Verhalten
vor 1 Tag
Künstliche Intelligenz macht sich selbstständig
Es gibt erste Anzeichen dafür, dass sich Künstliche Intelligenz (KI) selbstständig macht. Sie lernt zu lügen, zu intrigieren und ihren Schöpfer zu bedrohen, um eigene Ziele zu erreichen.
weiterlesen
Mini-Ventilator
vor 2 Tagen
xMEMS kühlt Chips mit flatterndem Silizium
Mit einer Art Mini-Ventilator namens "Fan-on-a-Chip" will xMEMS tragbare Elektronik effektiv kühl halten. Denn diese darf sich keinesfalls so erhitzen, dass sie dem Nutzer Brandwunden zufügt, wenn er sie berührt.
weiterlesen
Kommunikationsstil
25.06.2025
E-Mail-Schreibstil bestimmt, ob Antwort folgt
Nicht gelesenen E-Mails fehlt es an Emotionen. Das vermuten Forscher der University of Michigan. Das Verfassen einer wirkungsvollen E-Mail gehe über den Inhalt und die Länge hinaus.
weiterlesen
Raffinierte Methode
24.06.2025
Tracking von Internet-Usern per Fingerprinting
Betreiber von Websites nutzen heimlich Browser-Fingerprinting, eine Methode zur eindeutigen Identifizierung eines Browsers, um Personen über Browser-Sitzungen und Websites hinweg zu verfolgen.
weiterlesen
Chatbot
16.06.2025
KI soll künftig zum besten Freund avancieren
Künstliche Intelligenz (KI) soll künftig zum persönlichen Freund avancieren, so die Vorstellung von Bill Tomlinson von der University of California Irvine.
weiterlesen
Coffee
13.06.2025
Drohnen und Software gegen Kaffeeschädlinge
Forscher der Edith Cowan University haben eine schnelle Methode zur Erkennung von Infektionen in Kaffeekirschen identifiziert, die das Potenzial hat, Kaffeeernten auf der ganzen Welt zu retten.
weiterlesen
Städteplanung
26.05.2025
KI-Tool macht Häuserfassaden "durchsichtig"
Google Street View verrät Details über Gebäude und hilft Städteplanern bei Ressourcenverbrauch.
weiterlesen
Studie
22.05.2025
KIs sind deutlich überzeugender als Menschen
Die Argumentation von Menschen in Online-Debatten ist weniger überzeugend als die von Grossen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT-4, wenn sie ihre Diskussionsbeiträge auf der Grundlage personalisierter Informationen über ihre Gegner anpassen.
weiterlesen
Forschung
20.05.2025
KI erfasst Schäden nach einem Tornado-Event
Ein neues Verfahren von Forschern der Texas A&M University ermöglicht die schnelle Schadensbewertung und Planung der nötigen Sanierungsmassnahmen nach einem Tornado-Event. Das soll den Betroffenen beim Wiederaufbau helfen und zu zügigeren Versicherungszahlungen führen.
weiterlesen